Wohnwagenschutzdach DeLuxe


Serienmäßig mit verstärkten Dachträgern.
Das exclusive Schutzdach mit der Aluminium Regenrinne.
ab. 1855,00 €
Die umlaufenden Aluminium-Schutzdachregenrinnen bestehen aus einem naturton eloxiertem Aluminium-Spezialprofil.
Wie im Baukastensystem können alle Verbindungsecken und Regenrinnen miteinander verbunden werden. Alle Verbindungs- ecken sind vorgefertigt. Ein "zuschneiden und anpassen" von Ecken und Winkel ist nicht notwendig. Alle Winkel und Ecken können leicht jedem Wohnwagen angepasst werden.
Die Regenrinnen sind an Bug und Heck mit einem Wasserablauf versehen. Der Wasserablauf ist geeignet für die Aufnahme eines PVC Rohres NW 50.
Die Serienbreite beträgt 272 cm oder 292 cm. Auf Kundenwunsch sind Breiten bis 350cm erhältlich.
Der Dachüberstand an Bug und Heck beträgt ca. 65 cm. Auf der Vorzeltseite und der Rückseite steht das Schutzdach ca. 25 cm auf jeder Seite über. Der Abstand der Dachträger beträgt je nach Wohnwagentyp ca. 65 cm.
Als Schutzdachgerüst verarbeiten wir ein sehr robustes Aluminium-Mehrkammerprofil 40x40x1,5 mm in der Ausführung E6/EV1 eloxiert. Um eine besonders große Tragfähigkeit zu erhalten werden die geboge- nen Dachträger zusätzlich im Kern mit einem 19x2,5 mm Aluminium-Rohr verstärkt.
10 cm hohe Aluminium-Gussfüße tragen die Dachträger. Die Aluminium-Gussfüße sind verstellbar und lassen sich leicht auf jede Wohnwagenbreite anpassen.
Auf Kundenwunsch fertigen wir das Schutzdach DeLuxe auch mit hochgesetzten Füßen. Die bis zu 30 cm hohen Füße ermöglichen ein weites öffnen der Dachfenster.
Der Dachüberstand an Bug und Heck wird getragen von 65 cm langen Ausstellfüßen. Die Überstandfüße sind serienmäßig verstellbar und ermöglichen einen zusätzlichen Ausschub bis auf 85 cm.
Alle Schutzdachträger werden eingekedert und zusätzlich mit der Schutzdachplane verschraubt.
Wir liefern für die Schutzdachplane eine Spezialanfertigung in einer Breite von 300 cm. Verrottungsbedständig, winterfest und wasserdicht, aus PVC-beschichtetem hochfestem Trevira-Gewebe in den Farben silbergrau und weiß. Das Gewicht beträgt ca. 700 g/m². Die Verarbeitung der Säume Nähte und Keder erfolgt im (HF-Schweißverfahren). Dadurch erhalten die Schutzdachplanen eine optimale Festigkeit.
Für einen festen Halt an Bug und Heck sorgen kunststoffummantelte Stahldrahtseile. Damit die Drahtseilabspannung keinen Druck auf den Wohnwagen ausüben kann, empfehlen wir den Einsatz von Abspannträger. 







<< zurück << Anfrage >> Bestellschein >> 
|